

















Ponycamp-Wochen
Was machen wir in einer Ponycamp-Woche: Wir reiten 3 oder 4 x zum Strand oder über den Strand durch den Wald bzw. in die Natur (2 Stunden) und ihr bekommt Spring- und Dressurstunden. Natürlich gehen wir auch schwimmen mit den Ponys, wenn es das Wetter zulässt, mit den kleinen Ponys gehen wir z.B. in Badesachen schwimmen! Abends machen wir Spiele mit den kleinen Ponys oder reiten ohne Sattel auf den Shetlandponys. Danach versammeln wir uns in der Kantine, wo wir z.B. Singstar spielen oder einen Film gucken. Wenn das Wetter es zulässt, gehen wir natürlich auch zum Strand um uns zu sonnen und schwimmen zu gehen.Zudem organisieren wir einen Schönheitswettstreit "pimp je pony". Diejenigen, die ihr Pony (und evtl. sich selbst dabei) am schönsten dekoriert haben, bekommen eine Überraschung!
Einen Abend in der Woche fahren wir in eine Art Spielehalle (Het Carrousel) nach Vlissingen, wo es immer sehr schön ist.
Auch wird, wenn mal ein bisschen Zeit ist, geübt für unseren „bunten Abend“ (meist freitags). An diesem Abend wird getanzt, gesungen und es werden viele lustige Spiele gemacht.
Am Samstagmorgen machen wir dann noch mit allen zusammen (!) einen Ausritt, und wenn wir zurückkommen, warten die Eltern schon auf uns. Am Ende der Woche bekommt auch noch jeder eine Erinnerung, damit man diese Woche niemals mehr vergisst!
Ponycamp-Wochenenden
Während eines Wochenendes machen wir eigentlich fast das gleiche, was wir in einer Ponycamp-Woche tun, also wir machen 'ne ganze Menge! Das Camp beginnt meistens freitags nachmittags und endet sonntags nachmittags. Wir machen natürlich wieder viele schöne Dinge mit den Pferden und Ponys und wir haben es sehr gesellig mit der ganzen Gruppe. Was wir in jedem Fall machen: Schwimmen mit den Ponys (wenn es nicht zu kalt ist), 2 Strandritte pro Person, 2 Dressur- oder Springstunden, 3 x auf den kleinen Ponys ohne Sattel reiten, Spiele mit den kleinen Ponys ohne Sattel, Singstar und andere Aktivitäten in der Kantine und natürlich "Pimp je Pony" (Wettbewerb, wer sein Pony am schönsten schmückt).Alle Ponycamps
Natürlich sorgen wir alle dafür, dass die Pferde gefüttert werden und einen sauberen Stall bekommen.Wir essen 3 x am Tag in unseren Kantinen, wo unser Koch (Robbert) herrlich für uns kocht. Wenn ihr Vegetarier seid, ist das kein Problem. Solltet Ihr einer speziellen Diät folgen, bitten wir Euch, vor der Anmeldung per E-Mail (info@ponyhof.nl) Kontakt mit uns aufzunehmen, ob dies möglich ist. Unser Koch muss für rund 90 Personen kochen, und nicht alles ist möglich. Eventuell könnt Ihr dann eigene Lebensmittel mitnehmen.
Für die Ponycamps in den Sommerferien müssen die Kinder mindestens 11 Jahre alt sein, mindestens 1 Jahr Reiterfahrung haben und schon gut galoppieren können. In allen anderen Ponycamps ist weniger Reiterfahrung erforderlich, aber die Kinder müssen Schritt und Trab können.
Ungefähr 2 Wochen vor dem jeweiligen Ponycamp bekommt ihr noch eine E-Mail mit allen Informationen, z.B. was ihr mitbringen müsst.
Während der Ponycamps werden von uns viele schöne Fotos gemacht. Nach Ablauf der Camps bekommen die Teilnehmer von uns einen Link auf der Website von Oypo, wo Ihr die Fotos gegen kleinen Preis bestellen könnt.
Nur während der Ponycamp-Wochen im Mai und in den Sommerferien müssen alle Teilnehmer Fahrräder haben. Wenn Ihr kein eigenes Fahrrad mitbringen könnt, könnt ihr ein Fahrrad zum Mietpreis von 10,00 €/Woche bei uns zu leihen. Bitte gebt dies im Anmeldeformular an. In den anderen Ponycamps ist kein Fahrrad nötig.
Unterkünfte
Wenn ihr euch für die Ponycamp-Wochen Ostern anmeldet, müsst ihr angeben, ob ihr lieber im Camp DARCO oder WOEZEL übernachten wollt.Wenn ihr euch für die Ponycamp-Wochen im Sommer anmeldet, müsst ihr angeben, ob ihr lieber im Camp WOEZEL oder DARCO/JIMMY übernachten wollt.
Wenn ihr euch für die Ponycamp-Wochen im Herbst anmeldet, müsst ihr angeben, ob ihr lieber im Camp WOEZEL oder JIMMY übernachten wollt.
Aber was ist nun eigentlich der Unterschied?
DARCO: Wenn du dich für das Camp DARCO entscheidest, magst du es gesellig mit vielen Kindern im Schlafsaal. Das ist super gesellig, aber natürlich mit vielen Kindern in einem Saal. Viele Kinder, die schon jahrelang zu unseren Ponycamps kommen, wählen ganz bewusst dieses Camp. Duschen und Toiletten befinden sich neben den Schlafsälen. Wenn du aus dem Fenster schaust, siehst du gleich die Außenmanege, und wenn du die Tür öffnest, schaust du in die Innenmanege. Du schläfst also dicht bei den Pferden. Außerdem hat DARCO, neben einer sehr gemütlichen Kantine in der wir auch Filme schauen und Singstar spielen, eine schöne große Außenterrasse, wo ihr in der Sonne sitzen oder euch die Reitstunden oder andere Aktivitäten anschauen könnt.
WOEZEL (sprich: Wusel): Ihr schlaft mit weniger Kindern in einem Zimmer (höchstens 8) und jedes Zimmer hat ein eigenes Bad mit Dusche und WC. Jungs, die sich für die Camps anmelden (glücklicherweise immer mehr!) raten wir, um sich für Camp WOEZEL anzumelden. WOEZEL hat auch eine schöne, große Kantine und einen geselligen ausgebauten Dachboden, wo ihr chillen könnt und wo wir Filme schauen und Singstar machen.
JIMMY: Unsere neuen Räumlichkeiten JIMMY kommen an die Stelle des Gebäudes neben der Außenmanege (wo wir immer sitzen und wo die Uhr hängt). DARCO bleibt auch bestehen, aber hierfür haben wir ab dem Sommer 2021 andere Pläne... Im Januar 2021 wird die alte Scheune, in der auch die alten 6 Pferdeboxen sind, abgerissen um dort die neuen Ponycamp-Räume zu bauen. Diese sind vergleichbar mit WOEZEL, also auch 6 Schlafzimmer mit jeweils 4 Stapelbetten und jedes Zimmer mit eigenem Bad mit Dusche und WC. Wir hoffen natürlich, dass ihr auch dort wieder super schöne Zeiten erleben werdet!!!
Auch für uns ist natürlich spannend, ob die neuen Räume von JIMMY Ende Juni 2021 fertig sind und in Gebrauch genommen werden können. Wir erwarten es, aber wir können es leider nicht versprechen. Als ihr euch in den Sommerferien für DARCO/JIMMY anmeldet, können wir also derzeit noch nicht sagen, in welchen Räumen ihr untergebracht werdet. Aber sobald es möglich ist, werden wir alle, die für DARCO/JIMMY angemeldet sind, in den neuen Räumen von JIMMY einteilen.
Im Anmeldeformular könnt ihr angeben, mit wem ihr gerne im Zimmer schlafen wollt. Wenn ihr 1, 2 oder 3 Namen nennt, und diese Kinder euch auch nennen in ihren Anmeldungen, klappt das eigentlich immer!
Wenn ihr aber z.B. 5 Namen angebt, und von diesen 5 geben einige andere Namen an, können wir nicht garantieren, dass ihr zusammen im Zimmer liegt. In WOEZEL und JIMMY gibt es Platz für 8 Personen.
Für große Gruppen genau 7 Namen angeben (mit sich selbst als Nummer 8) ist am besten zu organisieren. Wenn die anderen dann die gleichen Namen angeben und sich zur gleichen Zeit anmelden, klappt es, dass ihr zusammen schlaft. Wenn ihr 7 im Zimmer seid, werdet ihr wahrscheinlich in verschiedene Zimmer eingeteilt, denn wir legen keine Kinder, die alleine kommen, in eine Gruppe von 7 Freundinnen, das ist für den- oder diejenige nicht schön.
Wenn ihr in den Osterferien in einer großen Gruppe kommt, könnt ihr am besten angeben, dass ihr in DARCO schlafen wollt, dort können mehr als 8 Kinder in einen Schlafsaal.
Wir teilen die Zimmer einige Tage vor Beginn der Camps ein und achten neben der Angebe der Freunde vor allem auf das Alter.
Eigenes Pferd mitbringen zum Ponycamp
Das Mitbringen eines eigenen Pferdes oder Ponys kostet extra. Für 1 Woche kostet es 100 Euro extra, wenn das Pony in einer Box steht und 50 Euro extra, wenn das Pony auf der Weide steht. Für das Wochenende kostet es 40 Euro für die Box und 25 Euro für die Weide. Der jeweilige Betrag muss zusammen mit der Restzahlung für das Camp 3 Wochen vor Beginn des Camps überwiesen werden.Da wir fast jeden Tag zum Strand reiten ist es ratsam, dass die Pferde Hufeisen und nicht zu kurze Hufe haben. Diejenigen, die ein eigenes Pferd mitnehmen, sollten am besten ein Schloss mitbringen um ihren Schrank abzuschließen. Außerdem muss die letzte Wurmkur nicht länger als 6 Monate zurückliegen und der Impfpass muss mitgebracht werden.