Ponycamp-Wochen
Was machen wir in einer Ponycamp-Woche: Wir reiten 3 oder 4 x in Gruppen zum Strand (2 Stunden) und ihr bekommt Spring- und Dressurstunden. Natürlich gehen wir auch schwimmen mit den Ponys, wenn es das Wetter zulässt und dann machen unsere Begleiter ein echtes Foto-Shoot!Abends machen wir tolle Spiele mit den Ponys oder reiten ohne Sattel auf den Ponys und Pferden. Danach sitzen wir draußen oder in der Kantine und schauen uns auch manchmal Filme an. Wenn das Wetter es zulässt, gehen wir natürlich auch zum Strand um uns zu sonnen und schwimmen zu gehen.
In jedem Camp organisieren wir einen Schönheitswettstreit "pimp your pony". Diejenigen, die ihr Pony (und evtl. sich selbst dabei) am schönsten dekoriert haben, bekommen einen Preis!
Einen Abend in der Woche machen wir alle zusammen einen Ausflug, der auch immer sehr gesellig ist.
Auch wird, wenn zwischendurch ein bisschen Zeit ist, geübt für unseren „bunten Abend“, der meistens am letzten Abend des Camps stattfindet. An diesem Abend wird getanzt, gesungen und es werden viele lustige Spiele gemacht.
Am letzten Morgen machen wir dann noch mit allen zusammen (!) einen Ausritt, und wenn wir zurückkommen, warten die Eltern schon auf uns. Am Ende der Woche bekommt noch jeder eine Erinnerung, damit man diese Woche niemals mehr vergisst! Auf unserer Website findet ihr Filme der Camps von den vorherigen Jahren.
Ponycamp-Wochenenden
Während eines Wochenendes machen wir eigentlich fast alles, was wir in einer Ponycamp-Woche tun, also wir machen 'ne ganze Menge! Das Camp beginnt meistens freitags nachmittags und endet sonntags nachmittags. Wir machen natürlich wieder viele schöne Dinge mit den Pferden und Ponys und wir haben es sehr gesellig mit der ganzen Gruppe. Was wir in jedem Fall machen: Schwimmen mit den Ponys (wenn es nicht zu kalt ist), 2 Strandritte pro Person, 2 Dressur- oder Springstunden, 3 x auf den kleinen Ponys ohne Sattel reiten, Spiele mit den kleinen Ponys und andere Aktivitäten in der Kantine und natürlich "Pimp your Pony" (Wettbewerb, wer sein Pony und evtl. sich selbst am schönsten schmückt).Alle Ponycamps
Für ALLE unsere Ponycamps müssen die Kinder mindestens 1 Jahr Reiterfahrung haben und schon gut galoppieren können. Für die Ponycamps in den Sommerferien müssen die Kinder am Tag des Beginn des Camps mindestens 11 Jahre alt sein, für alle anderen Camps müssen die Kinder am Tag des Beginn des Camps mindestens 10 Jahre alt sein.Natürlich sorgen wir alle zusammen dafür, dass die Pferde gefüttert werden und einen sauberen Stall bekommen.
Wir essen 3 x am Tag in unseren Kantinen, wo unser Koch herrlich für uns kocht. Wenn ihr Vegetarier seid, ist das kein Problem, bitte im Anmeldeformular angeben. Solltet Ihr einer speziellen Diät folgen, bitten wir euch, vor der Anmeldung per E-Mail (info@ponyhof.nl) Kontakt mit uns aufzunehmen, ob dies möglich ist. Unser Koch muss für rund 90 Personen kochen, und nicht alles ist möglich. Am besten könnt ihr dann eigene Lebensmittel mitnehmen.
2 Wochen vor dem jeweiligen Ponycamp bekommen alle Eltern eine E-Mail mit allen Informationen, z.B. An- und Abreisezeiten und was die Kinder mitbringen müssen.
Während der Ponycamps werden von unseren Begleitern viele schöne Fotos gemacht. Nach Ablauf der Camps bekommen die Teilnehmer von uns einen Link auf der Website von Oypo, wo die Fotos gegen Gebühr bestellt werden können.
Nur während der Ponycamp-Wochen im Mai und in den Sommerferien müssen alle Teilnehmer Fahrräder haben. Wenn Ihr kein eigenes Fahrrad mitbringen könnt, könnt ihr ein Fahrrad zum Mietpreis von 10,00 €/Woche bei uns zu leihen. Bitte gebt dies im Anmeldeformular an. In den anderen Ponycamps ist kein Fahrrad nötig.
Die meisten unserer Mitarbeiter/Begleiter sprechen auch deutsch. Bei entsprechenden Anmeldungen werden die Camps zweisprachig niederländisch/deutsch gehalten. Wir teilen die deutschsprachigen Kinder zusammen im Zimmer ein.
Unterkünfte
Alle Ponycamps in den Osterferien, Maiferien, Herbstferien und an den Wochenenden finden in unserer Unterkunft WOEZEL statt.
Nur in den SOMMERFERIEN finden unsere Ponycamps in den zwei Unterkünften JIMMY und WOEZEL statt. Die beiden modernen Gebäude stehen nebeneinander und es gibt im Prinzip keinen Unterschied. Jedes Schlafzimmer hat ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC. In beiden Gebäuden gibt es Kantinen und Räume, um zu "chillen" und z.B. abends einen Film zu schauen oder Spiele zu machen. In JIMMY gibt es Schlafzimmer mit Etagenbetten für 6 oder 8 Kinder. In WOEZEL gibt es nur Schlafzimmer mit Etagenbetten für 8 Kinder.
Die SOMMER-PONYCAMPS in der Unterkunft WOEZEL finden von Sonntagnachmittag bis Freitagvormittag statt.
Die SOMMER-PONYCAMPS in der Unterkunft JIMMY finden von Montagnachmittag bis Samstagvormittag statt.
Die deutschsprachigen Kinder können sich in den Sommerwochen vom 6. Juli bis 30. August 2025 nur für das Camp JIMMY anmelden. Dies hat damit zu tun, dass wir in der Vergangenheit manchmal nur ein paar deutsche Anmeldungen für JIMMY und ein paar deutsche Anmeldungen für WOEZEL bekommen haben und die deutschsprachigen Kinder zusammen in einem Camp einteilen, das ist für alle schöner ;-) Wenn ihr niederländisch versteht und sprecht, könnt ihr euch natürlich auch für WOEZEL anmelden (bitte dann mit den niederländischen Formular anmelden), aber dort gibt es wahrscheinlich dann keine deutschsprachigen Begleiter. Die Programme sind selbstverständlich in beiden Camps identisch.
Zimmer-Einteilung
In 4 Schlafzimmern in JIMMY stehen 3 Etagenbetten und können 6 Kinder schlafen. In 2 Schlafzimmern stehen 4 Etagenbetten und können 8 Kinder schlafen.
Wenn Ihre Tochter/Ihr Sohn nicht alleine kommt, sondern sich mit Freundinnen/Freundin anmelden möchte, kann dies in JIMMY nur für insgesamt 2, 3, 6 oder 8 Kinder (also können sie die Namen von 1, 2, 5 oder 7 Freundinnen/Freunden im Anmeldeformular nennen). Dies, weil wir 5 Kinder nur schwer einteilen können und weil es für Kinder nicht schön ist, um z.B. mit 2 Kindern in einer bestehenden Gruppe von 4 oder 6 Freunden zu schlafen. Wir weisen nochmals darauf hin, dass es in JIMMY nicht möglich ist, inklusive dem eigenen Kind 4, 5 oder 7 Kinder anzumelden . In allen Schlafzimmern in WOEZEL stehen 4 Etagenbetten und können 8 Kinder schlafen.
Wenn Ihre Tochter/Ihr Sohn nicht alleine kommt, sondern sich mit Freundinnen/Freundin anmelden möchte, kann dies in WOEZEL nur für insgesamt 2, 3, 4 oder 8 Kinder (also können sie die Namen von 1, 2, 3 oder 7 Freundinnen/Freunden im Anmeldeformular nennen). Dies, weil wir 5 Kinder nur schwer einteilen können und weil es für Kinder nicht schön ist, um z.B. mit 2 Kindern in einer bestehenden Gruppe von 6 Freunden zu schlafen. Wir weisen nochmals darauf hin, dass es in WOEZEL nicht möglich ist, mit insgesamt 5, 6 oder 7 in einem Schlafzimmer eingeteilt zu werden.
Wenn Freundinnen/Freunde sich zusammen anmelden möchten, muss dies bitte in auch in den Anfrage-Formularen der Freundinnen/Freunde deutlich mit Vornamen und Nachnamen angegeben sein und müssen die Kinder die gleichen Namen nennen, ansonsten können wir leider nichts versprechen. Auch bitte nur Freundinnen/Freunde nennen, mit denen die Kinder auch wirklich befreundet sind. In 2024 haben viele Teilnehmer Namen genannt von Kindern, die sie gar nicht kannten, nur um ein komplettes Zimmer zu belegen. Das macht die Organisation natürlich sehr schwierig. Es ist auch leider so, dass die Chance, dass die Anmeldungen möglich sind, kleiner werden, wenn sich viele Gruppen von 6 oder 8 Kindern nennen.
Die Einteilung der Freundinnen/Freunde können wir leider in der Zeit nach der Anmeldung nicht verändern. Erst am Tag des Beginns des Ponycamps schauen wir immer, ob wir eventuell noch Kinder in andere Zimmer einteilen können.
Eigenes Pferd mitbringen zum Ponycamp
Das Mitbringen eines eigenen Pferdes oder Ponys kostet extra. Für 1 Woche kostet es 100 Euro extra, wenn das Pony in einer Box steht und 50 Euro extra, wenn das Pony auf der Weide steht. Für das Wochenende kostet es 40 Euro für die Box und 25 Euro für die Weide. Der jeweilige Betrag muss zusammen mit der Restzahlung für das Camp 4 Wochen vor Beginn des Camps überwiesen werden.Da wir fast jeden Tag zum Strand reiten ist es ratsam, dass die Pferde Hufeisen und nicht zu kurze Hufe haben. Diejenigen, die ein eigenes Pferd mitnehmen, sollten am besten ein Schloss mitbringen, um ihren Schrank abzuschließen. Außerdem muss die letzte Wurmkur nicht länger als 6 Monate zurückliegen und der Impfpass muss mitgebracht werden.
Nach dem Ponycamp
Leider schicken wir keine Gegenstände zurück, wenn die Kinder nach dem Ponycamp Kleidung oder auch andere Dinge vergessen haben. Denn dies würde einen Tag oder sogar länger in Anspruch nehmen, da jede Woche Hosen, Helme, Jacken oder ähnliches liegen bleiben. Also bitte gut darauf achten, am Ende alles wieder mit nach Hause zu nehmen!!! Vielleicht macht ihr euch selbst eine Liste, mit der ihr kontrollieren könnt. Wir bewahren in den Sommer- und Herbstferien alle Sachen die liegenbleiben zwei Wochen lang in einer großen Kiste und sie können bei uns abgeholt werden.Allgemeine Bedingungen
Bei Interesse an einem unserer Ponycamps bitten wir die Eltern das Anfrage-Formular auf unserer Website auszufüllen und zu senden. Es ist leider nicht (mehr) möglich, die Kinder direkt anzumelden, sondern nur, wenn zuvor eine positive E-Mail-Nachricht von uns vorliegt, dass wir den Platz freihalten können. Das Datum unserer Nachricht, dass der Platz freigehalten wird, bitten wir im Anmelde-Formular im entsprechenden Feld einzutragen.
Wir senden nach Erhalt des Anfrage-Formulars so schnell wie möglich (in jedem Fall innerhalb von 3 Tagen) eine E-Mail an den Absender der Anfrage, ob wir den Platz freihalten können. Bitte nach Eingang der positiven Nachricht innerhalb von 3 Tagen das Anmelde-Formular senden - den Link für das Anmeldeformular senden wir mit unserer E-Mail. Gleichzeitig mit der Sendung des Anmelde-Formulars muss die Anzahlung überwiesen werden, den Anzahlungsbetrag und die Bankverbindung senden wir in der Mail. Sollten wir Anzahlungen von einem niederländischen Konto nicht innerhalb von 3 Tagen nach Übersendung der Anmeldung erhalten haben oder Anzahlungen von einem deutschen oder belgischen Konto nicht innerhalb von 5 Tagen nach Übersendung der Anmeldung erhalten haben, behalten wir uns das Recht vor, den Platz an ein anderes Kind zu geben.
Anmeldungen via E-Mail, Social Media oder Telefon können von uns nicht bearbeitet werden. Bitte ausschließlich mit dem Anmelde-Formular anmelden.
Nur in den Ponycamp-Wochen im Mai und in den Sommerferien haben die Kinder ein Fahrrad nötig. Wenn es nicht möglich ist, ein eigenes Fahrrad mitzubringen, kann für € 10 ein Fahrrad von uns gemietet werden. Dies bitte im Anmeldeformular angeben.
Für ALLE Ponycamps müssen die Kinder mindestens 1 Jahr Reiterfahrung haben und schon gut galoppieren können.
Unterkünfte
Für die Ponycamp-Wochen in den Sommerferien bieten wir für die deutschsprachigen Kinder im Juli und August nur die Unterkunft JIMMY an. Dies, weil wir die deutschsprachigen Kinder zusammen in einem Camp einteilen. Wenn die Kinder auch niederländisch verstehen und sprechen, können sie im Juli und August auch für die Unterkunft WOEZEL angemeldet werden, bitte in diesem Fall mit dem niederländischen Anmeldeformular anmelden.
Wir können leider nicht garantieren, dass die Kinder im angegebenen Gebäude schlafen und können auch nicht garantieren, dass sie mit den im Anmeldeformular angegebenen Freundinnen/Freunden in diesem Schlafsaal schlafen. Aber wir versuchen immer, es möglich zu machen und es klappt auch fast immer!
Zahlungen
Die Anzahlung für die Ponycamps (ungefähr 40% des Camp-Preises, genauer Betrag steht in unserer E-Mail mit Absender ponykamp@ponyhof.nl, die die Absender des Anfrage-Formulars spätestens 1 Woche nach Eingang der Anfrage erhalten, wenn ein Platz freigehalten werden kann), muss gleichzeitig mit der Anmeldung überwiesen werden. Bei der Überweisung bitte den Vor- und Nachnamen des Kindes, „Ponycamp“ und die Nummer des Camps angeben (z.B. „Vorname Nachname, Ponycamp 33/7 JIMMY“).
Die Absender der Anmeldung sehen oben im Anmeldeformular in einem grünen Feld stehen, dass die Anmeldung gesendet wurde. Dies ist jedoch keine Bestätigung der Teilnahme. Die Anmeldungen werden von uns bestätigt, nachdem wir die Anmeldung erhalten haben und die Zahlung auf dem Konto des Ponyhofs eingegangen ist. Der Ponyhof berücksichtigt dabei, dass Zahlungen aus dem (europäischen) Ausland etwas länger unterwegs sind als Zahlungen innerhalb der Niederlande.
Bankverbindung:
Kontoinhaber: Ponyhof Exploitatie B.V.
IBAN: NL35 RABO 0308 2060 61
BIC /SWIFT: RABONL2U
Innerhalb von 2 Tagen nach Eingang der Anmeldung und Anzahlung senden wir per E-Mail eine Bestätigung der Anmeldung an den Absender der Anmeldung. In der Bestätigung ist der zu zahlende Restbetrag angegeben und das Datum, wann der Restbetrag gezahlt werden muss (4 Wochen vor Beginn des Camps). Manchmal landen E-Mails von uns im SPAM-Ordner, bitte dort vorsichtshalber nachschauen.
Der Restbetrag muss bitte 4 Wochen vor Beginn des Camps überwiesen sein. Wir senden standardmäßig keine Bestätigungen über den Eingang der Restzahlungen. Sollte wenn der Restbetrag nicht bis 3 1/2 Wochen vor Beginn des Camps eingegangen ist, senden wir eine E-Mail-Erinnerung. Sollte der Restbetrag nicht bis spätestens 3 Wochen vor Beginn des Camps auf dem Konto des Ponyhofs eingegangen sein, behält Ponyhof sich vor, den Platz an ein anderes Kind auf der Warteliste zu vergeben. In diesem Fall wird die Anzahlung leider nicht erstattet.
Stornierungen
Bei Abmeldung nach Anzahlung - gleich aus welchem Grund (wir machen hier leider auch bei Krankheit keine Ausnahmen) - wird der (an)gezahlte Betrag nicht erstattet. Wir raten, hierfür eine Reise- bzw. Reiserücktrittsversicherung bei einem Versicherer Ihrer Wahl abschließen. Wenn die Abmeldung mehr als 4 Wochen vor Beginn des Camps erfolgt, kann der (an)gezahlte Betrag durch das angemeldete Kind im Jahr des gebuchten Camps als (An)zahlung für ein anderes Ponycamp oder Strandritte bzw. Reitstunden genutzt werden. Bei Abmeldung später als 4 Wochen vor Beginn des Camps können die gezahlten Beträge leider nicht mehr für Buchungen von anderen Ponycamps, Strandritte oder Reitstunden genutzt werden. Auch darum raten wir dringend, eine Reiseversicherung für Notfälle abzuschließen. Reiserücktrittsversicherungen werden von fast allen Versicherern angeboten, kosten nicht viel und decken z.B. das Risiko von Krankheiten, die meisten inzwischen auch das Risiko von Covid-Erkrankungen.
Wenn ein Ponycamp im Zusammenhang mit z.B. Pandemien nicht stattfinden kann, kann der bereits gezahlte Betrag für ein anderes Ponycamp oder alles, was der Ponyhof zu diesem Zeitpunkt anbietet im gleichen Jahr genutzt werden. Die Verfügbarkeit muss hierbei zuvor erfragt werden.
Fotos
Die Eltern erklären sich damit einverstanden, dass die Fotos, die während der Ponycamps gemacht werden, vom Ponyhof auf der Website des Ponyhofs bzw. auf Foldern des Ponyhofs verwendet werden. Die Fotos stehen einige Tage nach Ablauf der Camps nur für die Teilnehmer auf der Website von Oypo und können dort gegen Gebühr bestellt werden.
Allgemein
Der Ponyhof sendet keine Kleidung oder andere Gegenstände zurück, wenn Kinder nach dem Ponycamp etwas liegen lassen. Alles, was die Kinder liegen lassen, kann bis 2 Wochen nach dem Camp abgeholt werden.
Die Teilnahme am Ponycamp geschieht auf eigenes Risiko. Das Tragen eines Reithelms während des Reitens ist Pflicht!
Der Ponyhof ist nicht haftbar zu machen für Verlust, Schäden bzw. Verletzungen an Personen, Pferden und/oder materiellen Dingen (z.B. Autos, Fahrrädern, Telefonen, Kleidung, Kameras etc.).
Wenn 2 Monate vor Beginn eines Ponycamps noch keine 12 Anmeldungen für dieses Camp vorliegen, kann das Camp eventuell abgesagt werden. Dies aber aber bisher fast noch nie vorgekommen!